A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Negieren

+4 wird zu -4

© 2016 - 2025




Basiswissen


Negieren in der Mathematik heißt: die Gegenzahl von etwas bilden. Die Gegenzahl ist dieselbe Zahl wie vorher nur mit verändertem Vorzeichen. Die -1 negiert gibt die 1. Und die -55,5 negiert gibt die 55,5.

Was meint negieren?


  • In der Umgangssprache heißt negieren so viel wie ins Gegeteil verkehren oder verneinen.
  • In der Mathematik bedeutet negieren, dass man eine Zahl in ihre Gegenzahl verwandelt.
  • Die Gegenzahl ist dieselbe Zahl nur mit anderem Vorzeichen.
  • Man könnte auch sagen: negieren heißt, das Vorzeichen einer Zahl umdrehen.
  • Aus einer positiven Zahl wird also die (betragsgleiche) negative Zahl gemacht.
  • Und aus einer negativen Zahl wird die (betragsgleiche) positive Zahl gemacht.

Kann die 0 negiert werden?


  • Die Null ist weder positiv noch negativ.
  • Sie hat deshalb auch kein Vorzeichen.
  • Ihre Negation ist per Definition 0.
  • Die Gegenzahl von 0 ist 0.

Beispiele


  • 8 negiert gibt -8.
  • -3 negiert gibt 3.
  • 0 negiert bleibt 0.