A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gegenzahl

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Dieselbe Zahl nur mit anderem Vorzeichen: die -4 ist die Gegenzahl von der 4. Und die 11 ist die Gegenzahl von der -11. Statt Gegenzahl sagt man auch Spiegelzahl. Das ist hier kurz vorgestellt.

Definition


  • Zu (fast) jeder Zahl gibt es eine Gegenzahl.
  • Eine Gegenzahl ist dieselbe Zahl nur mit anderem Vorzeichen.

Eigenschaften


  • Gegenzahlen sind auf dem Zahlenstrahl immer gleich weit von der 0 weg.
  • Gegenzahlen entstehen am Zahlenstrahl durch Punktspiegelung an der 0.
  • Gegenzahlen haben immer den gleichen Betrag.

Beispiele


  • Die Gegenzahl von 3 ist die -3.
  • Die Gegenzahl von 4 ist die -4.
  • Die Gegenzahl von -1 ist die 1.
  • Die Gegenzahl von -1,3 ist die 1,3

Ausnahmen


  • Die 0 hat kein Vorzeichen und damit auch keine Gegenzahl.
  • Bei komplexen Zahlen wäre der Begriff mehrdeutig.
  • Bei komplexen Zahlen wird das Wort nicht verwendet.

Verwendung


  • Gegenzahl ist kein offizieller Begriff der Mathematik.
  • Er wird aber oft in der Schulmathematik benutzt.