Natriumsulfat
Na₂SO₄
Basiswissen
Natriumsulfat ist eine wasserfreie Verbindung. Natriumsulfat mit gebundenem Kristallwasser nennt man Natriumsulfat-Decahydrat oder auch Glaubersalz. Hier ist die wasserfreie Verbindung kurz vorgestellt.
Eigenschaften von Natriumsulfat
- Na₂SO₄ als Summenformel ↗
- Gut in Wasser löslich ↗
- Nicht löslich in Alkohol ↗
- Ist wasserfrei, kein Hydrat ↗
- Zeigt eine starke Hygroskopie ↗
- 888 °C als Schmelztemperatur ↗
- 2,70 g/cm³ ist die Dichte ↗
- Erzeugt messbare Lösungswärme ↗
Ist Natriumsulfat gefährlich?
Nein, im Gegenteil: Natriumsulfat ist ohne Höchstmengenbeschränkung (quantum satis) für Lebensmittel allgemein zugelassen[1]. Natriumsulfat-Decahydrat hingegen wirkt als starkes Abführmittel. Für Experimente im Rahmen einer Lernwerkstatt eignet sich Natriumsulfat jedoch uneingeschränkt.
Was passiert bei Feuchtigkeit?
Natriumsulfat ist hygroskop, das heißt, es bindet Wasser in seine Struktur ein. Liegt Natriumsulfat an der Luft, nimmt es nach und nach das Wasser aus der Luft aus. Die so entstehende wasserhaltige Substanz gewinnt dabei an Masse und Volumen. Das so mit Wasser verbundene Natriumsulfat nennt man dann auch Glaubersalz ↗
Fußnoten
- [1] E 514 Natriumsulfate. In: Zusatzstoffe online. VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. 12. November 2022. https://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/514-natriumsulfate/