A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Molare Masse

Chemie

© 2016 - 2025




Basiswissen


M: Wie viel Masse ein Mol von etwas hat: ein Mol ist eine Anzahl von rund 600 Trilliarden Teilchen. Die Molare Masse M gibt an, wie viele Gramm Masse diese Anzah von Teilchen eines bestimmten Stoffes hat. Ein Mol Salz (NaCl) hat zum Beispiel eine molare Masse von rund 58 Gramm.

Mol


  • Ein Mol ist eine feste Anzahl: 6,02214076 mal 10 hoch 23 Teilchen
  • Diese Zahl, etwa 602 Trilliarden heißt auch Avogadro-Konstante.
  • Ein Mol Sauerstoff meint dann: man hat so viele Sauerstoff-Teilchen.
  • Die Zahl ist für alle Stoffe identisch.

Molare Masse


  • Die molare Masse M gibt an, wie viele Masse ein Mol von einem Stoff hat.
  • Üblicherweise wird die Masse in Gramm angegeben.
  • Das Formelzeichen ist ein großes M.

Einheiten


  • Kilogramm pro Mol: kg/mol
  • Kilogramm pro Mol: kg·mol⁻¹
  • Gramm pro Mol: g/mol
  • Gramm pro Mol: g·mol⁻¹

Formel


  • M = m/n

Legende


  • M = Molare Masse, z. B. in kg/mol
  • m = Gesamtmasse, z. B. in kg
  • n = Stoffmenge in Mol

Beispiele


  • Das Gas Helium hat eine molare Masse von etwa 4 Gramm pro Mol.
  • Wasser hat eine molare Masse von etwa 18 Gramm pro Mol.

Isotopen


  • Der kleinste Baustein eines chemischen Elementes ist ein Atom.
  • Man kann also von Heliumatomen sprechen.
  • Nicht alle Heliumatome haben aber dieselbe Masse.
  • Es gibt mehr oder minder große Abweichungen.
  • Atome eines Elementes mit unterschiedlicher Masse heißen Isotope.
  • Wenn man nach der molaren Masse eines Elementes oder Stoffes fragt, ...
  • muss man theoretisch wissen, welche der Isotope man genau meint.
  • Angaben in Büchern meinen oft die in der Natur üblichen Mischungen.