A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Minusrechnen

Grundschule

© 2016 - 2025




Basiswissen


Minusrechnen meint, dass man am Anfang eine Anzahl von Sachen hat. Dann nimmt man einige der Sachen weg. Man soll dann sagen, wie viele Sachen am Ende noch übrig sind. Die Rechnung dafür heißt Minusrechnen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Wenn man 25 minus 3 rechnet, dann ist das Ergebnis 22.☛


Was meint minusrechnen?


  • Minusrechnen meint "wegnehmen".

Was ist ein Beispiel?


  • Man soll 10 minus 3 rechnen.
  • Dann hat man am Anfang 10 Sachen.
  • Und dann soll man 3 Sachen davon wegnehmen.
  • Dann hat man am Ende noch 7 Sachen.
  • Das ist das Ergebnis.

Wie schreibt man das kurz?


  • Für das Minusrechnen gibt es das Minuszeichen.
  • Hier kommt jetzt ein Minuszeichen: -

Wie nennt man das Ergebnis des Minusrechnens?


In der Grundschule gilt meist die unausgesprochene Regel, dass man immer die größere Zahl minus die kleinere Zahl rechnet[1]. Das Ergebnis ist dann immer eine positive Zahl. Wenn man 8 minus 1 rechnet erhält man 7. Diese Zahl, hier die 7, ist dann der Unterschied ↗

Was ist das Fremdwort für Minusrechnen?


  • Minusrechnen heißt auch subtrahieren.
  • Eine ganze Rechnung zusammen heißt Subtraktion.
  • Subtrahiere die 3 von der 10 meint: Rechne 10 minus 3.

Meint minusrechnen immer abziehen?


  • Nein.
  • Minusrechnen kann auch ergänzen meinen.
  • Das ist hier aber nicht erklärt.

Arten



Tipps zum minusrechnen



Aufgaben



Fußnoten