Luftwiderstandsbeiwert
cw-Wert
© 2016
- 2025
Basiswissen
Der Luftwiderstandsbeiwert, auch cw-Wert genannt, dient bei Fahrzeugen zur Berechnung der Widerstandsfläche fw. Diese Widerstandsfläche fw ist dann in etwa proportional zum Leistungsbedarfs eines Fahrzeuges bei konstanter hoher Geschwindigkeit, um diese Geschwindigkeit aufrecht zu erhalten.
Welche Formel gilt?
- fw = cw·A
Legende
- fw = in m² ist die sogenannte Widerstandsfläche
- cw = ist der Luftwiderstandsbeiwert, er ist dimensionslos ↗
- A = in m², meist von einem Fahrzeug die Stirnfläche (externer Link)
Was sind typische Beispielwerte?
- 0,03 Pinguin ↗
- 0,08 Flugzeug ↗
- 0,40 Fahrrad ↗
- 0,60 Gleitschirm ↗
- Mehr unter Luftwiderstandsbeiwerte ↗