A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gleitschirm

Gut steuerbarer Fallschirm

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Gleitschirm, auch Paraglider genannt, ist eine Art Fallschirm, bei dem sich die Tragfläche aber erst durch den Fahrtwind aufbläht. Der Schirm besteht aus mehreren parallelen Röhren, durch die die Luft strömt. Dadurch entsteht erst die Gesamtform, die einen dynamischen Auftrieb erzeugt. An dieser Kappe (auch Kalotte genannt) hängen die Leinen und an diesen wiederum die Traggurte. Die Traggurte wiederum halten einen Menschen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Zwei Gleitschirmflieger an einem steilen: die Flieger hielte sich mehrere Zehnersekunden bis wenige Minuten in der Luft. Sie starteten gegen den Wind.☛


Daten


  • Schirmfläche: von 20 bis 35 m², bei Tandemgeräten bis über 40 m²