A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Linie

Ein gerader oder gebogener Strich

© 2016 - 2025




Basiswissen


In der Mathematik ist eine Linie eine lückenlose Abfolge von Punkten. Die Linie darf gerade, gezackt oder auch rundlich sein, wie zum Beispiel die Kreislinie. Man unterscheidet verschiedene Arten.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Linie ist ein irgendwie verlaufender dünner Strich. Eine Linie kann keine Lücken enthalten. An einer Lücke endet eine Linie.☛


Definition


  • Dasselbe wie "Strich" in der Umgangssprache.
  • Eine Linie besteht aus unendlich vielen Punkten.
  • Es darf keine Lücken zwischen Punkten geben.
  • Eine Linie darf gerade aber auch gebogen sein.

Welche Arten von Linien gibt es?


  • Eine gerade Linie mit Anfang und Ende heißt Strecke ↗
  • Eine gerade Linie ohne Anfang und Ende heißt Gerade ↗
  • Bei Funktionen heißen die Linien im Koordindatensystem Graph ↗

Ein Selbstversuch


Es heißt, man könne ohne technische Hilfen keine wirklich gerade Linie gehen. Man kann das zum Beispiel auf einer größeren Fläche im Schnee oder am Strand einmal probieren. Bekommt man eine gerade Linie von vielleicht 40 bis 100 Schritten hin? Wenn man die eigene Spur aus niedriger Höhe betrachtet, sieht man schnell, wie gerade die Linie wirklich ist. Diesen Versuch machte zum Beispiel der Archäologie Anthony Aveni bei der Erforschung des Geheimnises der Nazca-Linien ↗