A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Lichtgeschwindigkeiten

Liste

© 2016 - 2025




Basiswissen


In Wasser ist Licht sehr viel langsamer als in Luft. Am schnellsten ist Licht im Vakuum. Beim Durchgang durch Materie wird Licht deutlich langsamer.[1] Hier stehen einige Zahlenwerte für die Geschwindigkeit von Licht in verschiedenen Medien.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Das Licht im flachen Wasser bewegt sich sehr viel langsamer als in der Erdatmosphäre: im Wasser sind es etwa 225 Tausend Kilometer in jeder Sekunde, in Luft etwa 300 Tausend km pro Sekunde. Man sieht hier einen Blick auf die Erde in ihrer Frühzeit, dem sogenannten Archaikum. © Tim Bertelink ☛


Liste, absteigend sortiert



Umrechnungen



Was ist Dispersion?


Der genaue Wert der Lichtgeschwindigkeit in einem Medium hängt noch von der Wellenlänge des Lichts ab. Nur im Vakuum haben alle Wellenlängen des Lichts dieselbe Lichtgeschwindigkeit. Das Phänomen, dass sich elektromagnetische Wellen je nach Ausbreitungsmedium unterschiedlich verhalten können nennt man Dispersion ↗

Was ist die lf-Formel?


  • Mit dieser Formel kann man zwischen Wellenfrequenz und Wellenlängen hin und herrechnen.
  • Ist das eine gegeben, kann man damit das andere ausrechnen.
  • Bekannt sein muss aber die Geschwindigkeit c.

Fußnoten


  • [1] "Daß die Ausbreitungsgeschwindigkeit in Festkörpern nicht mit der Lichtgeschwindigkeit übereinstimmt, ist ein Effekt, der durch die ständige Absorption und zeitverzögerte Reemission der elektromagnetischen Wellen durch die Atome des Mediums erklärt werden kann." In: der Artikel "Welle". Spektrum Lexikon der Physik. Stand 24. August 2024. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/physik/welle/15501