Lichtgeschwindigkeiten
Liste
© 2016
- 2025
Basiswissen|
Liste, absteigend sortiert|
Umrechnungen|
Was ist Dispersion?|
Was ist die lf-Formel?|
Fußnoten
Basiswissen
In Wasser ist Licht sehr viel langsamer als in Luft. Am schnellsten ist Licht im Vakuum. Beim Durchgang durch Materie wird Licht deutlich langsamer.[1] Hier stehen einige Zahlenwerte für die Geschwindigkeit von Licht in verschiedenen Medien.
Liste, absteigend sortiert
- 299792 km/s Vakuum ↗
- 299711 km/s Luft ↗
- 225000 km/s Wasser ↗
- 186000 km/s Flintglas ↗
- 200000 km/s Kronglas ↗
- 189000 km/s Polystyrol ↗
- 184000 km/s Kohlenstoffdisulfid ↗
- 125000 km/s Diamant ↗
Umrechnungen
- 299792 km/s sind 299792000 m/s Kilometer pro Sekunde in Meter pro Sekunde ↗
- 299792 km/s sind 1079251200 km/h Kilometer pro Sekunde in Kilometer pro Stunde ↗
- 299792 km/s sind etwa 3 mal 10 hoch 5 km/s in Exponentialdarstellung ↗
- 299792 km/s sind etwa 3 mal 10 hoch 8 m/s in Exponentialdarstellung ↗
Was ist Dispersion?
Der genaue Wert der Lichtgeschwindigkeit in einem Medium hängt noch von der Wellenlänge des Lichts ab. Nur im Vakuum haben alle Wellenlängen des Lichts dieselbe Lichtgeschwindigkeit. Das Phänomen, dass sich elektromagnetische Wellen je nach Ausbreitungsmedium unterschiedlich verhalten können nennt man Dispersion ↗
Was ist die lf-Formel?
- Mit dieser Formel kann man zwischen Wellenfrequenz und Wellenlängen hin und herrechnen.
- Ist das eine gegeben, kann man damit das andere ausrechnen.
- Bekannt sein muss aber die Geschwindigkeit c.
- Mehr dazu unter lf-Formel ↗