A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kegelmantelfläche

M = r·s·pi

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Kegelmantelfläche ist die Fläche zwischen der Kegelspitze und der Grundfläche. Steht der Kegel auf der Grundfläche ist die Mantelfläche sozuagen die schräge Fläche. Die Grundfläche gehört nicht zur Mantelfläche.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Kegelmantelfläche ist die blau gemusterte Fläche. Der Boden des Kegels gehört nicht zur Kegelmantelfläche. © Lucas Vieira (Wikimedia) ☛


Was ist ein Kegel?


  • Hier geht es nur um den sogenannten geraden Kreiskegel.
  • Das ist ein Kegel, bei dem die Grundfläche ein Kreis ist...
  • und bei dem die Spitze genau über der Grundflächenmitte liegt.
  • (Es gibt auch Kegel mit anderen Grundflächen. Diese sind hier nicht behandelt.)

Was ist die Mantelfläche?


  • Die Mantelfläche ist die Fläche von der Kegelspitze bis zum Boden.
  • Abgewickelt wäre diese Fläche ein Kreisausschnitt (Kreissektor).
  • Mit Mantelfläche ist hier der Flächeninhalt gemeint.
  • (Gemeint ist nur die Außenfläche des Mantels.)

Formeln


  • A = r·s·π
  • A = r · Wurzel aus (r²+h²)·π

Legende