A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Identitätsgleichung

Gleichung, die für alle Zahlen aufgeht

© 2016 - 2025




Basiswissen


a+a = 2·a - Das ist das klassiche Beispiel für eine Identitätsgleichung. Egal, welche Zahlen man für a auch einsetzt: a plus a wird immer dasselbe ergeben wie 2 mal a. Eine Gleichung, die immer für alle möglichen Zahlen aufgeht heißt Identitätsgleichung.

Was ist eine Identität?


  • Gleichungen haben oft Unbekannte wie x oder y.
  • Oft gibt es nur bestimmte Zahlen, die man für ...
  • Unbekannte einsetzen kann, dass die Gleichung aufgeht.
  • Aufgehen meint, dass links und rechts dasselbe herauskommt.
  • Bei einer Identitätsgleichung geht die Gleichung für alle Zahlen auf.

Was wären Beispiele?


  • x+x = 2x
  • 2(x+1) = 2x+2
  • Beide Gleichungen gehen für alle Zahlen auf.
  • Beide Gleichungen sind also Identitäten.

Was ist eine Bestimmungsgleichung?


  • 4x+2 = 14
  • Hier darf man nur die 3 einsetzen, dass es aufgeht.
  • Diese Gleichung ist keine Identitätsgleichung.

Was ist eine unlösbare Gleichung?


  • x = x+1
  • Es gibt keine Zahl mit der diese Gleichung aufgeht.
  • Eine unlösbare Gleichung ist sozusagen das exakte Gegenteil einer Identitätsgleichung.