Holzspieß
Physik
© 2025
Definition
Als Holzspieß bezeichnet man meist rundliche Spieße aus Holz mit einer Länge von etwa 20 cm und einem Durchmesser von zum Beispiel 3 mm. An einem ihrer zwei Enden haben sie eine Spitze, das andere Ende ist meist stumpf. Solche Spieße werden etwa zum Aufspießen von Grillgemüse verwendet. Man könnte sie auch als kleine Rundhölzer bezeichnet. Geometrisch sind sie am ehesten zugespitzte Zylinder.
Beispiel
Zum Bau von Streichholzraketen wurden Saschlikspieße verschiedener Hersteller verwendet. Der Durchmesser lag immer bei etwa 3 Millimetern. Hier beschrieben werden typische im Einzelhandel käufliche Holzspiele mit dem Namen "Kitchen Club", gekauft in eine Netto-Filiale in Aachen, 2025:
- Produktname: Schaschlik-Spiesse
- Marke: Kitchen Club
- Geschäft: Netto, Aachen
- 125 Stück pro Packung
- Länge je Spieß: etwa 20 cm
- Durchmesser: etwa 2,8 bis 3,3 mm (gemessen)
- Masse pro Spieß: 0,827 Gramm [Mittelwert von 10 Spießen]