A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zylinder

Geometrie

© 2016 - 2025




Basiswissen


Definition: Ein Zylinder ist ein Körper. Er kann hohl oder ausgefüllt sein. Wichtig ist die Form wie man den Körper von außen sieht. Typische Zylinder sind Getränkedosen, lange Stangen, runde Cremedosen. Zylinder können also dünn oder breit, kurz oder lang sein.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Benennungen, Formeln und Beispiele: rechts sieht man einen Öltank mit 3250 m³ Volumen im Hafen von Hanau sowie in zylinderartiges Rundhotel im hessischen Rückingen.☛


Fachworte


  • Grundfläche: die kreisförmige Fläche am Boden
  • Deckfläche: die kreisförmige Fläche oben
  • Mantelfläche: der rohrförmige Teil zwischen Grund- und Deckfläche
  • Die Höhe: Die Entfernung von Grund- zu Deckfläche
  • Durchmesser: Der Durchmesser der Grund- oder Deckfläche
  • Radius: die Hälfte des Durchmessers

Höhe


Wenn man einen Zylinder seitlich hinlegt (eine Dose also zum Beispiel umwirft), dann meint die Höhe immer noch die Strecke von der Grundfläche zur Deckfläche, obwohl diese Strecke jetzt von links nach rechts geht. Mehr unter Zylinderhöhe ↗

Schiefer Zylinder


In der Schulmathematik werden meist nur gerade Zylinder behandelt: die Deckfläche steht senkrecht über der Grundfläche. Verallgemeinert man die Idee des Zylinders, kann die Deckfläche auch horizontal gegenüber der Grundfläche verschoben werden. Das Ergebnis ist dann ein schiefer Zylinder ↗

Zylinder Beispiele


Arten



Einzelfälle