A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Hebelparadoxon

Scheinparadoxon

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein 2 Meter langes Brett liege mit einem Ende auf einer mannshohen Mauer auf. In der Mitte des Brettes wird es von einem Menschen abgestützt und damit waagrecht gehalten. Am freien Ende des Brettes (2 m entfernt von der Mauer) steht oben auf dem Brett ein schweres Gewicht. Um weniger Haltekraft aufbringen zu müssen, muss der Mensch auf das Gewicht zugehen, also weg von der Mauer. Das mag zuerst paradox erscheinen, lässt sich aber erklären über das Hebelgesetz ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Will das Männchen Entlastung haben, muss es Richtung Messingewicht gehen.☛