A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Heaviside-Funktion ableiten

Wie man die erste Ableitung f'(x) bildet

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die Heaviside-Funktion ist links von der y-Achse identisch mit der x-Achse. Für x>0 und auch x=0 selbst ist der Graph eine horizontale Gerade parallel zur x-Achse mit y=1. Diese Funktion hat überalle die Steigung 0, also ist auch f'(x) überall 0. Lediglich an der Stelle x=0 hat die Funktion eine Sprungstelle und ist deshalb dort nicht ableitbar. Diese Gegebenheiten sind im Folgenden noch einmal zusammengefasst:



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht den Graphen der Heaviside-Funktion☛


  • f(x): alle Zahlen kleiner Null werden zu 0, alle anderen zu 1
  • Ableitung: f'(x) = 0
  • Außer: für x gleich 0 ist die Ableitung nicht definiert.
  • Bei x=0 hat die Funktion eine Sprungstelle.
  • Sprungstelle heißt: nicht differenzierbar.