A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Generationszeiten

Beispiele

© 2016 - 2025




Basiswissen


Generationszeit ist definiert als die Zeit, die etwas benötigt, um sich einmal vollständig fortupflanzen. Bei einigen Bakterien liegt die Zeit im Minutenbereich, bei Säugetieren deutlich darüber. Hier stehen einige Beispiele.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Bei günstigen Bedingungen eine Verdopplung in 20 Minuten: Darmbaktieren auf einer Petrischale © Alternativa164 ☛


Einzeller



Aga-Kröte


  • Die Aga-Kröte wurde um 1935 im Nordosten Australien angesiedelt.
  • Man wollte mit ihr Schädlinge auf Zuckerrohrplantagen bekämpfen.
  • Seitdem breitet sich die Kröte mehr oder minder exponentiell aus.
  • Wegen ihrer Robustheit verändert sie stark das heimische Ökosystem.
  • Die Generationszeit lag um 2018 bei etwa 3 Jahren.

Menschen


Bei Menschen gibt die Generationszeit die durchschnittliche Zeit zwischen zwei Generationen an. Sie liegt bei etwa 25 Jahren. Siehe auch Generation ↗