A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gebrochener Wurzelexponent

Zum Beispiel: die 1,5te Wurzel aus 27

© 2016 - 2025




Basiswissen


Gebrochen heißt hier: kann als Bruch oder als Dezimalzahl geschrieben werden. Die 1,5te Wurzel von 27 wäre beispielsweise die Zahl 9. Warum, das wird hier kurz erklärt.

Vereinfachung


  • Schreibe Dezimalzahlen immer erst als Bruch:
  • Aus der 1,5-ten Wurzel macht man: 3/2-te Wurzel.
  • Man macht dann den Term zunächst "wurzelfrei".
  • Dazu benutzt man: die n-te Wurzel ist wie hoch Kehrwert von n.
  • Beispiel: Aus 3/2-ter Wurzel wird hoch 2/3.

Gebrochener Exponent


  • 1,5-te Wurzel aus 27 ist also wie 27 hoch 2/3.
  • Die 27 wäre hier die Basis, die 2/3 der Exponent.
  • Hoch 2/3 ist ein typischer gebrochener Exponent.
  • Man betrachtet jetzt Zähler (oben) und Nenner getrennt.
  • Der Zähler sagt: rechne die Basis hoch diese Zahl.
  • Der Nenner sagt: ziehe die soundsovielte Wurzel aus der Basis.
  • Die Reihenfolge ist dabei egal.
  • Im Beispiel: dritte Wurzel aus 27 ist 3.
  • Und das dann hoch 2 gerechnet ist 9.
  • Also ist die 1,5-te Wurzel aus 27 die Zahl 9.