A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Falke

Vogel

© 2016 - 2025

Basiswissen


Zu den Falken gehören verschiedene Arten von Raubvögeln. Gemeinsam ist ihnen ein hakenförmig nach unten gebogener Schnabel sowie ein Gesichtsfeld von über 220°. Der Körperbau der Falken ist weniger auf Segeln als vielmehr für einen aktiven Flug optimiert. Gerne spähen sie von hohen Warten (Turmfalke!) nach Beute, die sie dann über lange Strecken verfolgen. Turmfalken sind mit Gleitzahlen von etwa 10 aber dennoch recht gute Segler.[1] Siehe auch Turmfalke ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Turmfalke zwischen dem Westturm und dem Westhafen der Nordseeinsel Wangerooge, 12. Juli 2023, abends gegen 21.00 Uhr.☛


Fußnoten


  • [1] Vance A. Tucker, G.Christian Parrot: Aerodynamics of Gliding Flight in a Falcon and other Bird. In: Experimental Biology. 52. Pages. 345-367. 1970. Tabelle mit Gleitzahlen (L/D-ratio) von Vögeln auf Seite 375. Siehe auch Gleitzahlen ↗