A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Extrinsische Größe

Philosophie

© 2024 - 2025

Definition


Extrinsisch heißt so viel wie „von außen her (bestimmt, gesteuert, angeregt)“[1]. Von einer extrinsischen Eigenschaft eines Individuums spricht man, wenn diese Eigenschaft nur im Bezug zu anderen Individuen definiert werden kann.[2] Nicht damit identisch aber sinngemaß verwandet ist die physikalische Idee extensive Größe ↗

Fußnoten


  • [2] "Der systematische Unterschied […] besteht darin, dass die Eigenschaft eine Masse von 1 kg zu haben intrinsisch ist, während die Eigenschaft sich in einem roten Haus zu befinden extrinsisch ist. Generell ist eine Eigenschaft intrinsisch, wenn ihre Instanziierung durch ein beliebiges Individuum x nur davon abhängig ist, wie x selbst beschaffen ist, nicht aber davon, wie andere Individuen beschaffen sind, etwa in was für einer Umgebung x sich befindet. Extrinsische Eigenschaften sind all diejenigen Eigenschaften, die nicht intrinsisch sind, deren Instanziierung durch ein Individuum x also zumindest in einigen Fällen davon abhängt, wie andere Individuen beschaffen sind und in welcher Umgebung x sich befindet." V. Hoffmann-Kolss: Intrinsische und extrinsische Eigenschaften. In: Schrenk, M. (eds) Handbuch Metaphysik. J.B. Metzler, Stuttgart. 2007. Online: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05365-7_11