A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Erwartungswert berechnen

μ

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Erwartungswert μ gehört in das Thema Stochastik, also das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten. Hier stehen verschiedene Methoden wie man ihn berechnen kann.

Würfeln


  • Man würfelt einmal mit einem Würfel.
  • Als Ausgänge gibt es die Zahlen 1 bis 6.
  • Angenommen der Würfel ist nicht gezinkt:
  • Dann hat jeder Ausgang hat die Wahrscheinlichkeit p=1/6.
  • Man multipliziert für jeden Ausgang seinen Zahlenwert mit p.
  • Dann addiert man die Ergebnisse alle auf:
  • 1·1/6 + 2·1/6 + 3·1/6 + 4·1/6 + 5·1/6 + 6·1/6 = 3,5
  • Das Ergebnis 3,5 ist dann der Erwartungswert.

Baumdiagramm


  • Man berechnet die Wahrscheinlichkeit p jedes einzelnen Ausganges.
  • Man multipliziert für jeden Ausgang p mit dem Zahlenwert des Ausganges.
  • Man addiert alle diese Produkte (Multiplikationsergebnisse) zusammen.

Bernoulli-Kette


  • Man multipliziert die Länge n der Kette mit der Wahrscheinlichkeit p.
  • Das Ergebnis ist der Erwartungswert für die Bernoulli-Kette.