Elektrische Feldkonstante
≈ 8,854187817 mal 10 hoch -12 As/Vm
© 2016
- 2025
Basiswissen
ε ist das kleine griechische Epsilon und ist das Formelzeichen für die elektrische Feldkonstante.[1] Sie steht für das Verhältnis der elektrischen Flussdichte zur elektrischen Feldstärke.
Legende
- ε₀ = die elektrische Feldkonstante
- As = kurz für Ampere mal Sekunde oder kurz: Ampersekunden
- Vm = kurz für Volt mal Meter oder kurz: Voltmeter
Wie wird sie geschrieben?
- Meist als kleines Epsilon ↗
- Unten rechts als Index ist eine Null angefügt.
- Statt Epsilon steht auch oft ein kleines lateinisches e.
Synonyme
Fußnoten
- [1] ε₀ wird in so gut wie allen Lehrwerken der Physik übereinstimmend als "elektrische Feldkonstante" bezeichnet, zum Beispiel in: Metzler Physik. 5. Auflage. 592 Seiten. Westermann Verlag. 2022. ISBN: 978-3-14-100100-6. Dort im Anhang "Tabellen, physikalische Konstanten", Seite 500.
- [2] Das Spektrum Lexikon der Physik bezeichnet ε₀ als "Dielektrizitätskonstante des Vakuums, Influenzkonstante, elektrische Feldkonstante" und setzt sie in die Beziehung: "D=εE=ε₀εᵣE" mit D als "dielektrische Verschiebung" und E als elektrische Feldstärke. Aus der Gleichung folgt auch: ε=ε₀εᵣ. In: der Artikel "Dielektrizitätskonstante". Spektrum Lexikon der Physik. 6 Bände. Greulich, Walter (Hrsg.) Spektrum Akademischer Verlag. Heidelberg, Berlin. 1998-2000. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/physik/dielektrizitaetskonstante/3040