A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Einflussfaktor

Beispiel

© 2016 - 2025

Basiswissen


Wie schnell ein Flugzeug fliegen kann hängt unter anderem von der Dichte der Luft ab: je dichter die Luft, desto größer ist der Luftwiderstand. Und je höhere der Widerstand, desto niedriger ist die erreichbare Höchstgeschwindigkeit. Die Luftdichte ist damit ein Einflussfaktor bezüglich der maximal erreichbaren Geschwindigkeit. Siehe auch multivariat ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Das Überschallflugzeug Concorde erreichte doppelte Schallgeschwindigkeit. Um den Luftwiderstand zu verringern flog sie in Höhen von bis zu 18 Kilometern. Das ist fast doppelt so hoch wie übliche Düsenverkehrsmaschinen. © Eduard Marmet ☛