A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Charles de Gaulle (Schiff)

Flugzeugträger

© 2025




Basiswissen


Die Charles de Gaulle ist ein französischer atomar angetriebener Flugzeugträger. Das Schiff wurde im Jahr 2001 in Dienst gestellt und ist mit 40 Flugzeugen bestückt, darunter dem Mehrzweck-Kampfjet Dassault Rafale.[1] Das Schiff kann bis zu 1200 Kilometer pro Tag zurücklegen und kann theoretisch gut 45 Tage autonom operieren, das heißt, ohne Versorgung von außen arbeiten. Das Schiff verfügt über zwei Anlagen für einen Katapultstart.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der im Jahr 2001 in Dienst gestellte französische Flugzeugträger Charles de Gaulle auf Fahrt im Mittelmeer: das Schiff ist rund 262 Meter lang, hat eine atomare Antriebsleistung von rund 300 Watt und erreicht damit eine Geschwindigkeit von bis zu 27 Knoten. Sie kann damit pro Tag rund 1200 Kilometer zurücklegen. Sie ist üblicherweise mit 40 Flugzeugen bestückt. © U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 3rd Class Bela Chambers ☛


Allgemeine Daten


  • Vorherige Namen: Richelieu (1996–1997)
  • Bauwerft: DCN, Brest
  • Stapellauf: 7. Mai 1994
  • Indienststellung: 18. Mai 2001

Schiffsmaße und Besatzung



Fußnoten


  • [1] Die Dassault Rafale kann für verschieden Zwecke eingesetzt werden. Sie erreicht fast doppelte Schallgeschwindigkeit. Sie zeichnet sich unter anderem durch ihre hohe Wendigkeit aus. Siehe mehr unter Dassault Rafale ↗