A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Verdrängung

Schiffsgewicht

© 2016 - 2025

Definition


Ein Schiff an der Oberfläche oder ein U-Boot in der Schwebe verdrängt genau so viel Wasser, wie es selbst wiegt. Wenn zum Beispiel eine Urlaubsfähre an der Nordsee beladen gut 400 Tonnen wiegt, dann verdrängt sie auch 400 Tonnen Wasser. Eine Tonne Wasser hat in etwa ein Volumen von 1 m³ (Wasserdichte). Also verdrängt ein Schiff von 400 Tonnen auch rund 400 m³ Wasser. Ein anderes Schiffsmaß ist die Bruttoregistertonne ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Das russische Projekt 941 war im Jahr 2021 das größte U-Boot der Welt: getaucht verdrängt es gut 48 Tausend Kubikmeter Wasser. Weitere Daten: Länge: 172,8[1] m (Lüa), Breite 23,3 m, Tiefgang max. 11,0 m, Verdrängung aufgetaucht: 23.200 t, Besatzung 160 Mann © Bellona Foundation (?) ☛