Calciumacetat
Chemie
© 2025
Definition
Calciumacetat, mit der Summenformel Ca(CH₃COO)₂, auch essigsaurer Kalk genannt[1] ist ein weißer fester Stoff. Er riecht stark nach Essig. Calciumacet kann mit unterschiedlichen Mengen an Kristallwasser vorkommen. Ab etwa 60 °C wird das Kristallwasser ausgetrieben. Der Feststoff löst sich dann in dem frei werdenden Wasser ganz auf.
Chemische Formeln
- CaC₄H₆O₄ als Verhältnisformel ↗
- Ca(CH₃COO)₂ als Summenformel ↗
- Ca(C₂H₃O₂)₂ als Summenformel ↗
===== Daten
- 158,17 g·mol⁻¹ als molare Masse ↗
- 2,34 g/cm³ als Dichte [Reinstoff] ↗
- 1,50 g/cm³ Dichte [Hydrat bei 20 °C] ↗
- 160 °C Schmelzpunkt [Zersetzung] ↗
- 400 g/l in Wasser bei 0 °C Löslichkeit ↗