A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Bobine

Seilwinde

© 2016 - 2025

Basiswissen


Eine Bobine ist eine spezielle Seilwinde. Bei ihr ist das Seil flach und die Trommel so schmal, dass sich beim Auf- oder Abrollen das Seil nie nebeneinander ablegt. Stattdessen legt sich das Seil immer übereinander ab. Der Vorteil ist eine bessere Schonung des Seiles und damit mehr Langlebigkeit. Physikalisch betrachtet ist eine Bobine eine Arbeitsmaschine[1], meist zur Verrichtung von Hubarbeit[2]. Die Bobine ist eine besondere Art einer Seilwinde ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht, wie das flache Seil einer Bobine immer nur in Lagen übereinander aufgewickelt wird. © Agrillo Mario (Wikimedia) ☛


Fußnoten


  • [1] Eine Arbeitsmaschien ist über ihren Zweck definiert: die Kraft von Tieren, Menschen oder Motoren sollen speziell dazu verwendet werden, eine bestimmte Arbeit zu verrichten (Kraft mal Weg). Eine Bobine ist eine typische solche Arbeitsmaschine ↗
  • [2] Bobinen, etwa im Bergbau, wurden zum Heben von Lasten eingesetzt. Nach der Formel m·g·h kann man dann die verrichtete Hubarbeit ausrechnen. Siehe mehr unter Hubarbeit ↗