A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Beschleunigung-Zeit-Diagramm

Physik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Auf der y-Achse steht die Beschleunigung, auf der x-Achse die Zeit. Das ist hier erklärt. Ein Beschleunigung-Zeit-Diagramm, auch a-t-Diagramm genannt zeigt, wie sich die Beschleunigung mit der Zeit ändert. Das ist hier näher vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Raumfähre braucht gut 10 Minuten oder 600 Sekunden bis zum Erreichen ihrer Erdumlaufbahn. Dabei ändert sich die Beschleunigung ständig. Bei extremen Achterbahnen werden zum Vergleich kurz etwa 90 m/s² erreicht (enge Kurven).☛


Eigenschaften


  • Auf der x-Achse steht die Zeit t, z. B. in Sekunden.
  • Auf der y-Achse steht die Beschleunigung a, z. B. in m/s².
  • Die Fläche unter der Kurve gibt die zurückgelegte Strecke.