A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Berührpunkt finden

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Erst einen Schnittpunkt finden und dann überprüfen, ob dort die betrachteten Kurven von Funktionen dieselbe Steigung haben. Das ist hier Schritt-für-Schritt erklärt.

1. Schnittpunkte finden


  • f(x) und h(x) sollen Graphen zweier Funktionen sein.
  • f(x) und h(x) gleichsetzen
  • nach x auflösen
  • Das sind die x-Werte der Schnittpunkte.
  • x-Werte in f(x) oder h(x) einsetzen gibt y-Werte
  • Jetzt hat man die Schnittpunkte mit x- und y-Koordinaten
  • Aber nicht alle Schnittpunkte sind automatisch auch Berührpunkte.

2. Prüfen, welche Schnittpunkte auch Berührpunkte sind


  • Erste Ableitung von beiden Funktionen bilden.
  • Den x-Wert eines Schnittpunktes in beide erste Ableitungen einsetzen.
  • Wo dann bei der ersten Ableitung derselbe y-Wert herauskommt, ist ein Berührpunkt.
  • Begründung: Punkte mit gleicher Steigung an einer Stelle sind Berührpunkte.