A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Beharrlichkeit

Bedeutung in der Mathematik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein enger Fachbegriff aus der mathematischen Zahlentheorie (unten erklärt). Etwas ähnliches in der Physik ist die Trägheit ↗

Definition


  • Das Querprodukt ist das Ergebnis der Multiplikation aller Ziffern einer Zahl.
  • Beispiel: das Querprodukt von 952 ist 9·5·2, also 90.
  • Aus dem Querprodukt kann man wieder ein neues Querprodukt bilden.
  • Man kann das solange fortsetzen, bis das Querprodukt eine einziffrige Zahl ist.
  • Die Anzahl der Rechenschritte die dafür nötig ist, nennt man die Beharrlichkeit.

Beispiele


  • Was ist die Beharrlichkeit von 3784?
  • 3·7·8·4 = 672 (erster Schritt)
  • 6·7·2 = 84 (zweiter Schritt)
  • 8·4 = 32 (dritter Schritt)
  • 3·2 = 6 (vierter und letzter Schritt)
  • Die Beharrlichkeit von 3784 ist also 4.