A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Backenzahnkurve

Graph

© 2016 - 2025




Basiswissen


Graph einer Biquadratischen Funktion mit gegensinnigen Vorzeichen: die Form kann an die typische Darstellung eines Backenzahns erinnern. Graph und Funktionsgleichung sind hier kurz erläutert.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
f(x) = x^4-x²☛


Woher kommt der Name?


  • Der Verlauf des Graphen erinnert an die Oberseite eines Backenzahns.
  • Typisch für diesen Graphen ist die Eindellung.
  • Die Öffnung kann nach oben oder unten sein.

Wie heißt der Graph offiziell?


  • Backenzahnkurve ist kein offizieller Mathematik-Begriff.

Welche Funktionen geben so einen Graphen?

  • Alle Funktionen der Form f(x)=ax^m-bx^n+c
  • Mit: a, b und c als reelle Zahlen und ...
  • m und n als natürliche Zahlen (größer 0),
  • auch müssen a und b unterschiedliche Vorzeichen haben.

Typische Funktionsgleichungen


  • f(x)=x^4-x²
  • f(x)=0,5x^4-2x²+3
  • f(x)=0,5x^6-2x^4+5