A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Außenwinkelsumme

Geometrie

© 2016 - 2025




Basiswissen


Von jeder Ecke ein Außenwinkel und diese zusammengerechnet ergibt die Außenwinkelsumme. Das ist hier kurz für Dreiecke sowie auch für allgemeine Vielecke erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht


Erklärung


Bei flachen, eckigen Figuren gibt es Innen- und Außenwinkel. Die Innenwinkel liegen innerhalb der Figur immer an den Ecken. Die Außenwinkel liegen auch an den Ecken, aber immer außerhalb der Figur. Die Schenkel eines Außenwinkels ergeben sich aus der hinzugefügten Verlängerung der zwei Seiten an der entsprechenden Ecke. Jede Ecke hat immer zwei verschiedene aber gleich große Außenwinkel.

Dreiecke


  • Für Dreiecke ist die Summe der Innenwinkel immer 180°.
  • Die Summe der Außenwinkel ist immer 360°.

Allgemein


  • Immer 360°:
  • Für ein beliebiges Polygon (Vieleck) mit n Ecken gilt für die Summe der Außenwinkel:
  • Die Außenwinkelsumme = immer genau 360°. Die Anzahl der Ecken ist egal.
  • Bei einem Dreieck, Viereck oder 349-Eck: die Außenwinkelsumme ist 360°.