R 🔍

Hochwasser


Ebbe und Flut | Überschwemmung


Basiswissen


An der Küste ist ein Hochwasser ein täglich ständig zweimal wiederkehrender Wasserstand in Folge von Ebbe Flut. Im Binnenland hingegen - vor allem an Flüssen - ist ein Hochwasser ein seltener und oft bedrohlich hoher Wasserstand.

Was meint Hochwasser an der Küste?


◦ An den meisten Meeresküsten gibt es Ebbe und Flut.
◦ Bei Ebbe zieht sich das Wasser von der Küste zurück.
◦ Bei Ebbe sinkt dabei der Meeresspiegel ständig ab.
◦ Bei Flut kommt das Wasser wieder auf die Küste zu.
◦ Bei Flut steigt der Meeresspiegel dann wieder an.
◦ Den ganzen Vorgang nennt man "die Gezeiten".
◦ Hochwasser ist der höchste Wasserstand.
◦ Hochwasser ist auch der Wechsel von Flut zu Ebbe.
◦ Das passiert an den meisten Küsten täglich zweimal.
◦ Siehe auch => Gezeiten

Wie nennt man gefährliches Hochwasser an Küsten?


◦ Das tritt nur in Zusammenhang mit starken Stürmen auf.
◦ Ein Sturm drückt dann Wasser Richtung Festland.
◦ Dadurch steig der Wasserspiegel höher als sonst.
◦ Man spricht von einer => Sturmflut

Wie sieht ein Hafen bei Hochwasser aus?


◦ Bei Hochwasser ist der Hafen ganz voll mit Wasser.
◦ Schiffe und Boote schwimmen dann ganz oben auf.
◦ Die Schiffe haben => Wasser unterm Kiel

Was meint Hochwasser bei Flüssen?


◦ Auch wenn Flüsse über ihre Ufer treten, spricht man von Hochwasser.
◦ Die Flüsse überschwemmen dann angrenzende Wiesen, Wälder und Siedlungen.
◦ Bei Flüssen spricht man allerdings nicht von Niedrigwasser.

Was ist der Unterschied zum Meeresspiegelanstieg?


Die durchschnittliche Höhe der Meeresoberfläche nennt man den Meeresspiegel. Über viele Jahrhunderte oder Jahrtausende kann der Meeresspiegel um weit über 100 Meter sinken oder ansteigen. Weite Bereiche von Festland werden dann dauerhaft zu Meeresboden. Das passierte zum Beispiel in der Steinzeit mit dem Doggerland. Eine solche langfristige Überflutung nennt man jedoch nicht Hochwasser. Man spricht von einem Anstieg des Meeresspiegels. Gehen dabei große Festlandsgebiet dauerhaft unter, spricht man in der Geologie auch von einer => Transgression