A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zottiges Weidenröschen

Botanik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Das Zottige Weidenröschen (Epilobium hirsutum) gehört zu den Nachtkerzengewächen. Die Pflanzen werden bis zu über 2 Meter hoch und haben lila farbene Blüten mit je vier Blütenblättern. Die Blätter am Stil sind kreuzegenständig, das heißt: immer zwei Blätter stehen sich direkt gegenüber. Das Blattpaar darüber oder darunter scheint dann um 90° verdreht vom Stängel abzustehen. Ähnlich sind die Blätter der Nachtkerze ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Links die gesamte, imposant hohe Pflanze, rechts oben die adrigen Blätter mit dem behaarten Stängel und unten ein Blick in die Blüten: das zottige Weidenröschen auf der Wiese an der Binnenseite des Deiches im Dorfgroden (nähe Flugplatz) der Nordseeinsel Wangerooge. Im Hintergrund sieht man den alten (ausgedienten) Leuchtturm im Ortsmittelpunkt.☛