A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zange

Werkzeug

© 2016 - 2025

Basiswissen


Eine Zange besteht meistens aus drei Elementen: einem Griff, einem Gelenk und dem Zangenkopf. Der Zangenkopf wiederum besteht aus zwei Schenkeln. Die Flächen an den Schenkeln, die das Werkstück greifen, nennt man Backen wenn sie flach sind und Schneiden wenn sie scharf sind.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Kombinationszange, kurz Kombizange beim Umbiegen eines Nagels: die Hand umfasst den Griff, in der Mitte ist das Gelenk und unten der Zangenkopf. Der Zangenkopf packt den Nagel.☛


Was ist der Unterschied zur Schere?


Bei Zangen sind die Backen oder Schneiden so geführt, dass sie aufeinander aufliegen. Beim Schließen der Zange kann man sie nach einer ersten Berührung nicht weiter in dieselbe Richtung bewegen. Genau das ist aber bei einer Schere möglich: hier gleiten die Schneiden aneineinander vorbei.