A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

y-Achsenabschnitte

Stellen, bei einen ein Graph die y-Achse berührt oder schneidet

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die y-Achse ist die senkrechte (von unten nach oben) Achse im Koordinatensystem. Dort wo ein Graph diese Achse schneidet, liegt der y-Achsenabschnitt Sy. Man findet den y-Achsenabschnitt immer dadurch, dass man x in die Funktionsgleichung einsetzt. Das y, das dann herauskommt ist der y-Wert des y-Achsenabschnittes. Beispiele:

Bei Geraden


  • f(x) = 2x + 4
  • Sy ist (0|4)

Bei Parabeln


  • f(x) = x²
  • Sy ist (0|0)

Bei Kubischen Funktionen


  • f(x) = x³+2x²-14
  • Sy ist (0|-14)

Bei quartischen Funktionen


  • f(x) = x^4-x³+20x+99
  • Sy ist (0|9)

Bei ganzrationalen Funktionen


  • f(x) = 40x^28+13x³-x+2
  • Sy bei (0|2)

Bei Exponentialfunktionen


  • f(x) = 2^x - 4
  • Sy ist (0|-3)