A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

x²+y²=8

Beschreibung dieser Kreisgleichung, mit Punkteliste

©

Basiswissen


Warum heißt diese Gleichung Kreisgleichung?



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht einen violetten Kreis.☛


  • Diese Gleichung hat unendliche viele Lösungen.
  • Jedes Lösung besteht aus einem x-y-Wertepaar.
  • Das Wertepaar kann als Punkt (x|y) gedeutet werden.
  • Die Punkte können in einem Koordinatensystem eingetragen werden.
  • Alle so interpretierten Lösungen ergeben letztendlich einen Kreis.

Was sind beispielhafte Lösungen dieser Gleichung?

(0.1|2.8)
(0.2|2.8)
(0.3|2.8)
(0.4|2.8)
(0.5|2.7)
(0.6|2.7)
(0.7|2.7)
(0.8|2.7)
(0.9|2.6)
(1.0|2.6)
(1.1|2.6)
(1.2|2.5)
(1.3|2.5)
(1.4|2.4)
(1.5|2.4)
(1.6|2.3)
(1.7|2.2)
(1.8|2.1)
(1.9|2.0)
(2.0|2.0)
(2.1|1.8)
(2.2|1.7)
(2.3|1.6)
(2.4|1.5)
(2.5|1.3)
(2.6|1.1)
(2.7|0.8)
(2.8|0.4)

Legende


  • Alle Werte sind auf die erste Nachkommastelle abgeschnitten.
  • Trägt man sie in ein Koordinatensystem ein, entsteht in etwa ein Kreis.