A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wasserwaagenparadoxon

Geodäsie

© 2016 - 2025

Grundidee


Wenn man viele kleine Wasserwaagen in einer Kette aneinander reiht, etwa auf einer Schiene einer langen Eisenbahnstrecke ohne Kurven und Knicke, und jede der einzelnen Wasserwaagen dann anzeigt, dass sie perfekt waagrecht liegt, dann ergeben die vielen Wasserwaagen zusammen keine gerade Linie im Sinne der Geometrie. Aufgrund der Kugelgestalt der Erde, ergeben die Wasserwaagen zusammen einen Kreisbogen. Das ist näher erklärt im Artikel Schachtparadoxon ↗