A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wärmestrom

(Bau)Physik

© 2025

Definition


Der Wärmestrom ist eine physikalische Größe zur Beschreibung der Wärmeübertragung. Der Wärmestrom bezeichnet jene Wärmemenge, die in einer bestimmten Zeit von einem Ort hoher Temperatur zu einem Ort niederer Temperatur fließt und ist abhängig von der Temperaturdifferenz. Die physikalische Einheit des Wärmestroms ist Watt. Das übliche Formelzeichen ist ein großes Q mit einem Punkt darüber. Wird der Wärmestrom auf eine wärmeübertragende Fläche bezogen, ergibt dies die Wärmestromdichte[1] ↗

Fußnoten


  • [1] In: Glossar zum Stichwort "Wärmestrom". EnArgus: Zentrales Informationssystem Energieforschungsförderung. Forschungszentrum Jülich GmbH. 2025. Die Artikel von EnArgus.Wiki unterliegen der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-SA 3.0 DE).