Versuchsprotokoll
Physik
© 2025
Definition
Als Versuchsprotokoll bezeichnet man Aufzeichnungen zu Protokollen mit mehr oder minder genau festgelegten Überschriften und Themen. Versuchsprotokolle sollen dabei helfen, dass Versuche von anderen Personen möglichst gut nachgestellt werden. In der Wirtschaft zeigen sie in der Qualitätsprüfung an, dass und wie etwas geprüft wurde. Man spricht dann auch von einem Prüfprotokoll oder Prüfbericht. In der Schule helfen Versuchsprotokolle zu lernen, wie man Versuche so beschreibt, dass man selbst später oder auch andere Personen damit etwas anfangen können.
Übliche Inhalte
- Name
- Datum
- Fragestellung/Hypothese
- Materialliste
- Versuchsaufbau
- Sicherheit
- Skizze
- Versuchsdurchführung
- Beschreibung
- Auswertung
- Ausblick