A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Versuch Ventilatorkühlung

Wann und wie stark Wind kühlen kann

© 2016 - 2025




Basiswissen


Mit Wind und Feuchtigkeit kann man Dinge schneller und weiter abkühlen als nur mit Wind oder nur mit Feuchtigkeit.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht im Hintergrund einen Ventilator.☛


Schritt 1


  • Material:
  • Einen Lappen oder ein dünnes Handtuch
  • Notizzettel und Stift
  • Einen Ventilator
  • Etwas Wasser

Schritt 2


  • Aufbau
  • Wickele das Thermometer in ein oder zwei Lagen des Tuches ein.
  • Mache das Tuch sehr gut feucht bis nass.
  • Baue einen Ventilator so auf, dass er genau auf die nasse Stelle bläst.
  • Miss die momentane Temperatur (ist gleich der Raumtemperatur).
  • Starte gleichzeitig die Stoppuhr und den Ventilator.
  • Beobachte, wie die Temperatur sinkt.
  • Schreibe immer die gemessene Zeit auf, wenn die Temperatur um ein weiteres Grad gesunken ist.