A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Unnormal

Nicht normal

© 2016 - 2025




Basiswissen


Alles was nicht normal ist kann man unnormal nennen. Das Wort ist moralisch neutral, es enthält keine Wertung. Man kann zum Beispiel von einem unnormalen Pulsschlag oder unnormalen Wetter sprechen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Wenn diese Radrennfahrer einen Ruhepuls von über 70 Schlägen pro Minute hätte, wäre das unnormal. Gut trainierte Athleten liegen mit ihrem Ruhepuls meist deutlich unter 70, bei zum Beispiel 50 oder 40. © Airman Nathan Doza ☛


Unnormal: wertfrei


Das Herz eines normalen, mäßig trainierten erwachsenen Menschen schlägt im ausgeruhten Zustand etwa 70 mal in jeder Minute. Man spricht vom Ruhepuls. Ein Ruhepuls von 80 wäre hingegen normal für ein untrainiertes Herz. Unnormal hoch wären hingegen 90 Schläge pro Minute.

Abnormal: wertend


Als Gegenteil von normal wird auch das Wort abnormal verwendet. Dabei kommt aber oft eine deutliche ablehnende Wertung des Sprechers zum Ausdruck: "Sein Pulsschlag war abnormal hoch." Je nach Zusammenhang des Gespräches schwingt dabei zum Beispiel mit: "Er macht keinen Sport, ist nur Süßigkeiten und Fett und lebt überhaupt ungesund. Er sollte dringend seinen Lebensstil ändern". Abnormal bringt meist eine deutliche (Ab)Wertung mit zum Ausdruck. Siehe auch abnormal ↗

Statistisch


In der Statistik sammelt man oft Messwerte. Zahlen, die überhaupt nicht zu den anderen Zahlen einer zusammenhängenden Gruppe passen wären unnormal. In der Statistik nennt man solche Zahlen Ausreißer ↗