A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Ruhepuls

70 bis 100 pro Minute

© 2016 - 2025




Basiswissen


Von 150/min bei einem Fötus bis zu unter 30 bei extrem trainierten Erwachsenen: je größer ein Mensch und je besser sportlich trainiert, desto niedriger ist der Ruhepuls. Hier stehen einige Beispieldaten.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die zwei Menschen hier dürften nach einer entspannenden Zeit auf dieser Deichbank beide eine Herzfrequenz nahe am Ruhepuls haben.☛


Definition


Als Ruhepuls bezeichnet man die Anzahl der Herzschläge pro Minute, die ein Mensch in ausgeruhtem Zustand, zum Beispiel nach dem Aufwachen, hat. Mathematisch gesehen ist der Ruhepuls damit eine Frequenzangabe mit der Einheit pro Minute.

Beispieldaten


  • Menschlicher Fötus: ca. 150/min
  • Säugling: ca. 130/min
  • Kind: ca. 100/min
  • Jugendlicher: ca. 85/min
  • Erwachsener: ca. 70/min
  • Senior: ca. 80/min
  • Trainierter Sportler: bis unter 30/min