Unbekannte
Gleichungen
© 2016
- 2025
Basiswissen
Bei der Gleichung 3+x=21 ist das x die Unbekannte. Die Unbekannte ist bei Gleichungen der Platzhalter, für den man eine Zahl sucht, sodass die Gleichung damit am Ende aufgeht. Das ist hier kurz vorgestellt.
Was meint Unbekannte?
- Viele Gleichungen enthalten Buchstaben.
- Beispiel: 3+x=21.
- Diese Buchstaben sind Platzhalter für Zahlen.
- Man kann an ihre Stelle irgendeine Zahl einsetzen.
- Mit der Zahl kann man dann die Gleichung rechnen.
- So einen Platzhalten bei Gleichungen nennt "Unbekannte".
- Für die Unbekannten schreibt man oft ein x, y oder z.
- Siehe auch Gleichung ↗
Sind x und y immer Unbekannte?
Nein, bei f(x) = 4x+2 ist eine Funktionsgleichung. Bei Funktionsgleichungen, kurz auch Funktionen genannt, ist das x keine Unbekannte sondern eine Variable. Man unterscheidet abhängige und unabhängige Variablen. Lies mehr unter Unabhängige ↗