A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Transversalwelle

Physik

© 2016 - 2025

Definition


Wellen bestehen aus realen oder zumindest gedachten Objekten, die schwingen können[1], den sogenannten Oszillatoren[1]. Diese Oszillatoren können entweder entlang derselben Richtung schwingen, in der sich auch die Welle fortbewegt. Das ist zum Beispiel bei Luftteilchen in einer Schallwelle der Fall. Oder sie können senkrecht zur Fortpflanzungsrichtung der Wellen schwingen. Das trifft etwa auf manche Erdbebenwellen, Wasserwellen und auch Licht[2] zu. Eine solche Welle nennt man eine Transversalwelle. Eine Transversalwelle hat als Eigenschaft auch die sogenannte Polarisation ↗

Fußnoten


  • [1] Das was schwingt nennt man den Träger der Welle oder mit einem Fremdwort auch den Oszillator ↗
  • [2] Im Jahr 1821 veröffentlichte Augustin Fresnel eine längere Abhandlung in der er untersuchte, ob die Wellen des Lichts longitudinal oder transversal seien. Für beide Sichten fand er Argumente. Doch letztendlich, insbesondere im Zusammenhang mit der Polarisation des Lichts entschied er sich für die Sicht, dass die Wellen des Lichts transversal seien. In: Fresnel, A.-J. (1821). Sur la loi des modifications que la réflexion imprime à la lumière polarisée. Annales de Chimie et de Physique, Série 2, 17, 102–121. Siehe auch Polarisation ↗
  • [3] Licht ist eine transversale und auch elektromagnetiche Welle: "The velocity of transverse undulations in our hypothetical medium, calculated from the electromagnetic experiments of Kohlrausch and Weber, agrees so exactly with the velocity of light calculated from the optical experiments of M. Fizeau, that we can scarcely avoid the conclusion that light consists in the transverse undulations of the same medium which is the cause of electric and magnetic phenomena." In: James Clerk Maxwell: On physical lines of force. Philosophical Magazine. 90: 11–23. (1861). doi:10.1080/14786431003659180.