Spezifische Verdampfungsenthalpie
Physik
© 2025
Definition
Zum Beispiel 2257 Kilojoule pro Kilogramm für Wasser: als spezifische Verdampfungsenthalpie bezeichnet man diejenige Menge an Energie, die man einer bestimmten Masse einer Flüssigkeit zuführen muss, um sie vom flüssigen in den gasförmigen Zustand zu bringen. Die Energie kann sowohl als Wärme als auch als Arbeit zugeführt werden. Ohne den Bezug auf eine feste Masse (Kilogramm) spricht man allgemeine von Verdampfungsenthalpie ↗
Fußnoten
- [1] Zur Verdampfungsenthalpie: "Verdampfungswärme, die […] Wärmemenge, die einer bestimmten Flüssigkeitsmenge bei konstanter Siedetemperatur zugeführt werden muß, damit sie vollständig in den dampfförmigen Zustand übergeht." Und: "Die Verdampfungswärme ist gleich der Verdampfungsenthalpie." In: der Artikel Verdampfungswärme. Spektrum Lexikon der Physik. 6 Bände. Greulich, Walter (Hrsg.) Spektrum Akademischer Verlag. Heidelberg, Berlin. 1998-2000. Siehe auch Verdampfungsenthalpie ↗