A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Sechseckpyramidenoberfläche

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Alle sieben Flächen, die man von außen anfassen könnte ergeben zusammen die Oberfläche einer Sechseckpyramide. Dazu gehören auch die Grund- und die Deckfläche. Das - und auch die Berechnung des Flächeninhalts - sind hier kurz erklärt.

Was ist eine Sechseckpyramide?


  • Eine Sechseckpyramide hat als Grundfläche G ein Sechseck.
  • Als Seitenfläche hat so eine Pyramide dann sechs Dreiecke.
  • Die Grundfläche darf ein regelmäßiges Sechseck sein ...
  • muss es aber nicht.

Was meint Oberfläche hier?


  • Das meint die gesamte Außenfläche der Pyramide.
  • Sie setzt sich aus insgesamt 7 Teilfächen zusammen.
  • Man hat 6 dreieckige Seitenflächen.
  • Man hat die sechseckige Grundfläche.

Wie berechnet man die Oberfläche?


  • Indem man die 7 Einzelflächen einzeln berechnet.