A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Sanddorn

Ein stacheliger Busch

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Sanddorn ist ein stacheliger Busch oder Strauch. Er wächst großflächig auf einigen Nordseeinseln. Aus den hellroten Früchten werden Lebensmittel, zum Beispiel Marmelade hergestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Sanddorn mit Früchten☛


Standort


Sanddorn kennt man vor allem aus Norddeutschland. Auf den Ostfriesischen Inseln wächst er besonders gerne in den Dünen.

Nutzen


Die orangenen Beeren schmecken oft sehr sauer. Aber man kann daraus Marmelade oder Likör machen. Sanddorn wird traditionell auf den ostfriesischen Inseln genutzt, zum Beispiel viel auf Langeoog ↗

Erntetipp


Eine Bewohnerin der Insel gab zur Ernte der Früchte den Tipp, ganze Äste abzuschneiden, diese dann tiefzufrieren. Man könne die vielen kleinen Beeren dann einfach abschlagen.