A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Rydberg-Formel

Spektrallinien im Wasserstoff

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Rydberg-Formel (auch Rydberg-Ritz-Formel) wird in der Atomphysik benutzt, um das komplette Spektrum des vom Wasserstoff emittierten Lichtes zu bestimmen. Sie zeigt, dass die Bindungsenergie des Elektrons im Wasserstoffatom umgekehrt proportional zum Quadrat der Hauptquantenzahl ist.

Formel


  • 1:l = R·(1/n1² - 1/n2²)

Legende


  • l = Wellenlänge des Lichts im Vakuum
  • R = Rydberg-Konstante
  • n1 = Quantenzahl des niedrigen Orbits (in den das Elektron hineinfällt)
  • n2 = Quantenzahl des höheren Orbits (von wo das Elektron herunterfällt)

Tipp