A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Rohrschach-Test

Psychologie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Aus zufällig auf ein Papier gegossener Tinte wird durch Faltung ein achsensymmetrisches Bild hergestellt. Manche Personen sehen darin zum Beispiel einen bösen Drachen, andere einen schönen Schmetterling. Aus solchen Deutungen versuchen Psychologen dann Schlüsse auf die Persönlichkeit zu ziehen. Die Aussagekraft des Tests ist nicht allgemein anerkannt. Siehe auch Typenlehre ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Tierfell? Eine Motte? Ein Fabelwesen? Je nachdem, was ein Patient in so einem Bild sieht, sollen daraus Rückschlüsse auf die Persönlichkeit gezogen werden können. © H. Rohrschach (gestorben 1922) ☛


Fußnoten


  • [1] H. Rorschach: Psychodiagnostik. Methodik und Ergebnisse eines wahrnehmungsdiagnostischen Experiments (Deutenlassen von Zufallsformen). E. Bircher, Bern 1921.