A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Restsee Hambach

Beschreibung

© 2016 - 2025




Basiswissen


In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln

Was ist der Restsee?


  • Zwischen Aachen und Köln gibt es den Tagebau Hambach.
  • Dort wird sehr viel Braunkohle für Kraftwerke abgebaut.
  • Die Braunkohle liegt einige hundert Meter tief unter der Erde.
  • Wenn man die Braunkohle am Ende verbrannt hat, fehlt diese.
  • Man kann das "Tagebauloch" am Ende nicht wieder ganz verfüllen.
  • Es fehlt ja mindestens die verbrannte Braunkohle.
  • Es bleibt also am Ende ein "Loch" übrig.
  • Das Loch will man mit Wasser auffüllen.
  • Am Ende hat man also einen See.
  • Das ist der Restsee Hambach.

Wie groß soll der See einmal sein?


  • Wie genau der See aussehen soll, ist jetzt (2018) noch offen.
  • Nach jetziger Planung wird er eine Oberläche von etwa 4200 ha haben.
  • Seine maximale Tiefe wird bei fast 400 Metern liegen.
  • Sein Volumen wird bei etwa 3,6 Kubikkilometern sein.

Ist das groß?


  • Das wird einmal der tiefste See Deutschlands sein.
  • Mehr Volumen wird nur der Bodensee haben.